Luca Lohmeier bringt den SC Rinteln mit einem Doppelpack auf die Siegerstraße.
Luca Lohmeier bringt den SC Rinteln mit einem Doppelpack auf die Siegerstraße.

SCR-Express überrollt BW Salzhemmendorf

rinteln-sport.de 30.03.2025 - Sebastian Blaumann

 

Der SC Rinteln blickt in der Bezirksliga auf eine perfekte Woche. Drei Spiele, drei Siege feierte das Team von Trainer Rolf Bartram. Der SCR-Express überrollte den Tabellenvorletzten BW Salzhemmendorf mit 5:0. Mit den neun Punkten und 12:2 Toren verließen die Steinanger-Kicker erstmalig die Abstiegsplätze und kletterten auf den 11. Tabellenplatz.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig, inklusiv Bildergalerie, bei rinteln-sport.de.


Lennox Weishaupt (links) eröffnet mit einem Doppelpack den Rintelner Torreigen.
Lennox Weishaupt (links) eröffnet mit einem Doppelpack den Rintelner Torreigen.

SC Rinteln II fegt den TuS Lüdersfeld II vom Platz

rinteln-sport.de 30.03.2025 - Peter Blaumann

 

Auf dem Steinanger brach über die Reserve des TuS Lüdersfeld ein Wirbelsturm rein. Der SC Rinteln II fegte in der 1. Kreisklasse den Tabellenletzten mit 13:0 vom Platz.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig, inklusiv Bildergalerie, bei rinteln-sport.de.


Der auffällige Jan Kaufmann lässt den Rehrener Jan-Philip Pinkenburg stehen und trifft zum 4:0-Pausenstand für den SC Rinteln.
Der auffällige Jan Kaufmann lässt den Rehrener Jan-Philip Pinkenburg stehen und trifft zum 4:0-Pausenstand für den SC Rinteln.

Revanche geglückt: SC Rinteln überrollt MTV Rehren A/R mit 5:1

rinteln-sport.de 27.03.2025 - Sebastian Blaumann

 

Der SC Rinteln hat sich für die 1:7-Schmach aus dem Hinspiel revanchiert und das Schaumburger Bezirksliga-Derby gegen den MTV Rehren A/R mit 5:1 gewonnen. Bereits zur Pause war die Partie entschieden. Die griffigen Steinanger-Kicker überrollten den MTV und führten nach 45 Minuten mit 4:0.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig, inklusiv Bildergalerie, bei rinteln-sport.de.


Der SC Rinteln bejubelt einen 2:1-Derbysieg gegen den TuS SW Enzen.
Der SC Rinteln bejubelt einen 2:1-Derbysieg gegen den TuS SW Enzen.

Höfemann mit Auge, Stumpf mit Köpfchen – SC Rinteln feiert Derbysieg

rinteln-sport.de 23.03.2025 - Sebastian Blaumann

 

Bildergalerie und Video,  präsentiert von Ratz-Fahrzeugteile, siehe rinteln-sport.de

Der SC Rinteln hat das Schaumburger Bezirksliga-Derby gegen den TuS SW Enzen mit 2:1 gewonnen. Die Kicker vom Steinanger setzten damit eine Duftmarke im spannenden Abstiegskampf und verbesserten sich in der Tabelle auf den Relegationsplatz. „Heute hatten wir das Glück des Tüchtigen“, meinte ein erleichterter SCR-Coach Rolf Bartram nach dem vierten Saisonsieg.

Die Gäste aus Enzen erwischten den besseren Start, liefen die Rintelner früh an und zwangen die Hausherren so zu Fehlern im Spielaufbau. Der SCR versuchte, sich spielerisch zu befreien. Das Vorhaben ging meist schief auf dem holprigen Untergrund. Zwar segelten viele Flanken, Ecken und Freistöße in den SCR-Strafraum, doch so richtig zwingend wurde Enzen nicht. Ein Kopfball von Ole Müther (30.) landete genau in den Armen von SCR-Keeper Robin Ronnenberg.

Die beste Tormöglichkeit im ersten Durchgang hatten die Rintelner. Max Gahr (38.) wurde freigespielt, aber sein Abschluss war genau auf Paradehöhe von SW-Schlussmann Mathis Meyer. In dieser Szene spielten die Rintelner mal schnell nach vorne und prompt wurde es gefährlich. Zuvor wirkte das Angriffsspiel des SCR viel zu kompliziert und verschnörkelt.

Nach dem Seitenwechsel nahm der SC Rinteln zunächst das Zepter in die Hand. In der 51. Minute markierte Mika Höfemann das 1:0. Der Innenverteidiger kam 16 Meter in zentraler Position frei zum Schuss und verwandelte mit Auge ins Eck.

In den Jubel des Führungstreffers glichen die Schwarz-Weißen aus. Nach einer Freistoßhereingabe stand Kevin Wöbbeking völlig frei. Der Enzer bedankte sich mit dem 1:1 (55.). Nur zwei Minuten später klatschte ein Schuss von Lennart Faul an den Pfosten des Rintelner Tores. „Da hatten wir Glück, dass Enzen die Partie nicht komplett dreht“, so Bartram.

In der Folgezeit gab keine Mannschaft einen Zweikampf verloren. Nach einer Ecke nickte Richard Stumpf (78.) zum 2:1 für den SC Rinteln ein. Enzen warf in der Schlussphase alles nach vorne, wütende Angriffe rollten auf das SCR-Gehäuse. „Wir haben aber sicher gestanden und keine Top-Chancen zugelassen“, berichtete Bartram.

Rinteln hatte nun Platz zum Kontern und ließ zweimal das 3:1 liegen. Beim ersten Mal spielten sich Julian Bedey und Fynn Flentge gekonnt durch. Flentge (84.) mit dem Abschluss, aber ein Enzer Verteidiger klärte vor der Linie. Beim zweiten Mal fand Bedey (90.) in SW-Keeper Meyer seinen Meister.

Und dann wäre fast noch der Ausgleich für die Enzer gefallen. In der 94. Minute fiel Lennart Faul der Ball vor die Füße, doch sein Versuch aus 22 Metern strich am Pfosten vorbei. Dann war Schluss und der SC Rinteln bejubelte nicht nur den Derbysieg, sondern drei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

SCR: Robin Ronnenberg, Richard Stumpf, Constantin Rachow, Mika Höfemann, Luis Steinleger (73. Oliver Meinardus), Marel Gebauer, Jan Kaufmann, Luca Lohmeier (83. Sami Ibisi), Max Gahr, Julian Bedey, Bendik Kruska (69. Fynn Flentge).

SW: Mathis Meyer, Laurids Schölzel, Moritz Bölk, Justin Reeb (67. Niklas Thiemann), Tim Nimptschke, Lennart Faul, Nils Engelhardt, Patrick Pluta, Johann Gottschalk (46. Kevin Wöbbeking), Ole Müther (79. Marius Zeckel), Arne Klöpper (73. Leon Horstmann)


Riesenchance vertan: Der Rintelner Lennox Weishaupt findet in Enzens Keeper Florian Schaper seinen Meister.
Riesenchance vertan: Der Rintelner Lennox Weishaupt findet in Enzens Keeper Florian Schaper seinen Meister.

Ärgerliche Nullnummer für die Rintelner Reserve

rinteln-sport.de 23.03.2025 - Sebastian Blaumann

 

Im Kellerduell der 1. Kreisklasse ist die zweite Mannschaft des SC Rinteln gegen die Reserve des TuS SW Enzen nicht über ein torloses Remis hinausgekommen. Das Chancenverhältnis sprach mit 6:2 ganz klar für die Rintelner, doch hatte SCR-Coach Afrim Sulejmani beim Stürmer-Casting keinen Erfolg. „Uns fehlte der Reinschießer“, befand der Trainer.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig, inklusiv Bildergalerie, bei rinteln-sport.de.


Riesenjubel bei den Fans des TSV Krankenhagen nach dem 1:0-Siegtor beim SC Rinteln II.
Riesenjubel bei den Fans des TSV Krankenhagen nach dem 1:0-Siegtor beim SC Rinteln II.

TSV Krankenhagen gewinnt Gruselkick gegen den SC Rinteln II in der Nachspielzeit

rinteln-sport.de 16.03.2025 - Sebastian Blaumann

 

In der Nachspielzeit ist das goldene Tor zum 1:0-Auswärtserfolg des TSV Krankenhagen gefallen. Bangaly Diaby entschied in der 1. Kreisklasse das Derby gegen den SC Rinteln II. Es war ein Gruselkick. Dass der TSV letztendlich die Oberhand behielt, lag am lautstarken Dauer-Support der Krankenhäger Zuschauer. Über die gesamte Spielzeit feuerten die TSV-Fans ihre Mannschaft an.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig, inklusiv Bildergalerie und Video, bei rinteln-sport.de.


Bendik Kruska bringt den SC Rinteln beim Spitzenreiter mit 1:0 in Führung, doch zu Punkten reicht es nicht. Der Tabellenvorletzte unterliegt dem FC Springe mit 1:2.
Bendik Kruska bringt den SC Rinteln beim Spitzenreiter mit 1:0 in Führung, doch zu Punkten reicht es nicht. Der Tabellenvorletzte unterliegt dem FC Springe mit 1:2.

Drei Minuten fehlen – Keine Bonuspunkte für den SC Rinteln

rinteln-sport.de 15.03.2025 - Sebastian Blaumann

 

Das ist richtig bitter gewesen. Dem SC Rinteln fehlten drei Minuten, um beim Bezirksliga-Spitzenreiter FC Springe einen Zähler zu entführen. Die Bartram-Schützlinge verloren mit 1:2 und fuhren ohne Bonuspunkte wieder nach Hause.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Der SC Rinteln II bejubelt einen 2:0-Erfolg beim SV 45 Krainhagen-Röhrkasten. Arizon Berisha (links) gratuliert Torschütze Parwitz Nabizada.
Der SC Rinteln II bejubelt einen 2:0-Erfolg beim SV 45 Krainhagen-Röhrkasten. Arizon Berisha (links) gratuliert Torschütze Parwitz Nabizada.

SC Rinteln II punktet im Kampf um den Klassenerhalt

rinteln-sport.de 09.03.2025 - Sebastian Blaumann


Das sind drei ganz wichtige Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt gewesen. Die Reserve des SC Rinteln gewann das Auswärtsspiel in der 1. Kreisklasse beim Tabellensechsten SV 45 Krainhagen-Röhrkasten mit 2:0. Damit vergrößerte die SCR-Zweite das Punktepolster auf den ersten Abstiegsplatz auf sechs Zähler.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig, inklusiv Bildergalerie, bei rinteln-sport.de.


Foto von Ernst Siepmann: SCR-Keeper Robin Ronnenberg streckt sich vergeblich und auch Richard Stumpf kann nicht klären. Der TSV Goltern trifft durch Christian Kolter zum 1:0.
Foto von Ernst Siepmann: SCR-Keeper Robin Ronnenberg streckt sich vergeblich und auch Richard Stumpf kann nicht klären. Der TSV Goltern trifft durch Christian Kolter zum 1:0.

Bendik Kruska trifft – SC Rinteln holt ein Remis in Goltern

rinteln-sport.de 02.03.2025 - Sebastian Blaumann

 

Der SC Rinteln hat die Mission „Klassenerhalt in der Bezirksliga“ mit einem Remis begonnen. Beim TSV Goltern holte das Team von Trainer Rolf Bartram nach einem 0:1-Rückstand noch ein 1:1-Unentschieden. „Das Ergebnis ist leistungsgerecht“, fand der SCR-Coach.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Afrim Sulejmani muss seine junge Truppe stets lautstark von der Seitenlinie aus coachen.
Afrim Sulejmani muss seine junge Truppe stets lautstark von der Seitenlinie aus coachen.

Trainer-Interview mit Afrim Sulejmani vom SC Rinteln II

rinteln-sport.de 26.02.2025 - Sebastian Blaumann

 

Das Video, präsentiert von Ratz-Fahrzeugteile, siehe rinteln-sport.de.

Die Reserve des SC Rinteln steckt in der 1. Kreisklasse mitten im Abstiegskampf. Nur mit einem dünnen Punktepolster von drei Zählern überwinterte die SCR-Zweite auf dem 13. Tabellenplatz. Das große Manko der Rintelner ist das Defensivverhalten. Mit 58 Gegentoren in 18 Spielen gehört die SCR-Defensive zu den Schießbuden der Liga. Rinteln-Sport traf sich mit Trainer Afrim Sulejmani zum Gespräch. Im Trainer-Interview blickte der Coach auf die Hinrunde zurück, und verriet, warum es in dieser Saison nicht so gut läuft bei der SCR-Reserve. Sulejmani gibt Änderungen im Kader bekannt und berichtet über die Ziele für die Rückrunde. Schaut euch das Video an und erfahrt alles über die zweite Mannschaft des SC Rinteln.


Rolf Bartram leitet den Umbruch beim SC Rinteln an.
Rolf Bartram leitet den Umbruch beim SC Rinteln an.

Trainer-Interview mit Rolf Bartram vom SC Rinteln

rinteln-sport.de 19.02.2025 - Sebastian Blaumann

 

Video, präsentiert von Ratz-Fahrzeugteile, siehe rinteln-sport.de

In der Winterpause wird geredet. Sebastian Blaumann von Rinteln-Sport wird sich in den nächsten Tagen und Wochen wieder mit den Trainern aus dem Verbreitungsgebiet des Sportportals treffen und über die Hinrunde sprechen. Aber nicht nur das. Es wird abgeklopft, was gut und was schlecht war, welche Kader-Veränderungen es in der Winterpause gab und was die Ziele für die zweite Saisonhälfte sind. Den Anfang der beliebten Serie macht Rolf Bartram vom SC Rinteln. Der Bezirksligist soll bereits am kommenden Sonntag in die Rückrunde mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder II starten. Unter Bartram leitete der Traditionsverein im Sommer den Umbruch ein. Die Söldner verließen den Verein, dafür kicken nun viele Eigengewächse und Spieler mit Stallgeruch in der Ersten. Zu Saisonbeginn ruckelte es noch, der Saisonstart war holprig, doch das blutjunge Team fing sich und stellte bis zur Winterpause den Anschluss an das rettende Ufer her. Seht euch das Gespräch mit Rolf Bartram an und erfahrt alles Wissenswertes über den SC Rinteln.


Justian Kober trifft doppelt beim Rintelner 3:2-Erfolg gegen den SC Extertal.
Justian Kober trifft doppelt beim Rintelner 3:2-Erfolg gegen den SC Extertal.

SC Rinteln siegt – TSV Eintracht Exten verliert

rinteln-sport.de 10.02.2025 - Sebastian Blaumann

 

Die Rintelner Fußballmannschaften gehen nun wieder auf Reisen, um Testspiele auf Kunstrasen bestreiten zu können. Der SC Rinteln testete in Bösingfeld und besiegte den SC Extertal mit 3:2. Der TSV Eintracht Exten gastierte in Barntrup und unterlag der SG Sonneborn/Alverdissen mit 0:2. Die Rintelner Zweite verlor ein Testspiel beim FC Ezidxan Minden mit 2:4.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Da kamen die Fußballer des SC Rinteln mächtig ins Schwitzen. Box-Europameister Piergiulio Ruhe sorgte für eine willkommene Abwechslung im Trainingsalltag des Bezirksligisten.
Da kamen die Fußballer des SC Rinteln mächtig ins Schwitzen. Box-Europameister Piergiulio Ruhe sorgte für eine willkommene Abwechslung im Trainingsalltag des Bezirksligisten.

SC Rinteln zu Besuch im Box-Gym von Piergiulio Ruhe

rinteln-sport.de 05.02.2025 - Sebastian Blaumann

 

Bildergalerie siehe rinteln-sport.de

Auf diese Trainingseinheit hatten sich die Bezirksliga-Fußballer des SC Rinteln schon lange gefreut. Es ging zu einer Kraft- und Ausdauereinheit zu einem Europameister. IBF-Champ Piergiulio Ruhe machte den „Quälix“ und drillte in seinem Box-Gym in der Braasstraße 90 Minuten lang die Kicker des Traditionsvereins von der Weser.

Ruhe baute 15 Stationen auf. Mit Musik und lauter Anfeuerung des Europameisters sowie den beiden SCR-Trainern Rolf Bartram und André Lohmeier arbeiteten die Fußballer intensiv und konzentriert. Wurde geträumt oder nicht zugehört, mussten 20 Liegestütze gemacht werden. Es gab Übungen für den ganzen Körper. Beine, Arme, Kondition und Koordination – die Spieler sind mächtig ins Schwitzen und an ihre Leistungsgrenze gekommen. „Ich bin völlig fertig, aber es hat richtig Spaß gemacht. Trainer, am Donnerstag brauche ich trainingsfrei“, meinte ein ausgepowerter Finn Requardt. „Wir werden bestimmt noch einmal wiederkommen“, ist sich Bartram sicher.

Als Fußballtrainer muss man in der Winter-Vorbereitung erfinderisch sein. Oftmals sind die Fußballplätze gesperrt. Entweder wegen Frost oder sie sind zu matschig. Testspiele können nur auf Kunstrasenplätzen ausgetragen werden. Da müssen die Vereine aus Rinteln und Schaumburg auf Reisen gehen, meist ins benachbarte Westfalen. Denn hier sind Kunstrasenplätze Fehlanzeige.

„Die Jungs brauchen Abwechslung. Man kann sie nicht nur auf der Straße scheuchen“, weiß SCR-Coach Rolf Bartram. Deshalb war das Training bei Piergiulio Ruhe eine willkommene Möglichkeit. „Wir als SC Rinteln suchen gerade in den Wintermonaten andere, interessante Trainingsmöglichkeiten in Rinteln. Wir wollen vor Ort bleiben“, erklärt der Rintelner Trainer.

Das Box-Gym von Piergiulio Ruhe bietet Vereinen also eine interessante und schweißtreibende Abwechslung zum Trainingsalltag an. Der Europameister würde sich gerne noch andere Vereine vorknöpfen. „Das Training besteht aus einem Mix aus Kraft, Koordination, Ausdauer und Fitness“, verrät Ruhe. Zudem ist es nicht alltäglich von einem Europameister trainiert zu werden.

Wer nun Lust bekommen hat, auf eine interessante und anstrengende Trainingseinheit, der kann sich per Mail an [email protected] bewerben und nach freien Terminen fragen. Dann steht einem Training bei Box-Europameister Piergiulio Ruhe nichts mehr im Wege.


Dabei: Der SC Rinteln mit Constantin Rachow (links) und der SC Deckbergen-Schaumburg mit Michael Deisner fahren zur Sparkassen-Hallenmasters-Endrunde.
Dabei: Der SC Rinteln mit Constantin Rachow (links) und der SC Deckbergen-Schaumburg mit Michael Deisner fahren zur Sparkassen-Hallenmasters-Endrunde.

SC Rinteln und SC Deckbergen-Schaumburg fahren zum Sparkassen-Hallenmasters-Finale

rinteln-sport.de 20.01.2025 - Sebastian Blaumann

 

Die Würfel sind gefallen, die besten acht Schaumburger Herrenteams stehen fest. Es sind alte Bekannte dabei wie der SC Rinteln, VfL Bückeburg, Titelverteidiger TuS SW Enzen, SV Obernkirchen, MTV Rehren A/R oder der TSV Algesdorf. Aber auch neue Gesichter wie der SC Deckbergen-Schaumburg und der TSV Hespe. Pech hatte der TSV Steinbergen, der als Neunter der Masterswertung das begehrte Endrunden-Ticket nur um 0,8 Punkte verpasste.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Geschafft: Der SC Rinteln ist beim Sparkassen-Masters-Finale in Obernkirchen dabei. Das freut Bendik Kruska (von links), Mika Höfemann und Keeper Benjamin Lohmann.
Geschafft: Der SC Rinteln ist beim Sparkassen-Masters-Finale in Obernkirchen dabei. Das freut Bendik Kruska (von links), Mika Höfemann und Keeper Benjamin Lohmann.

SC Rinteln löst Ticket für das Sparkassen-Hallenmasters-Finale in Obernkirchen

rinteln-sport.de 13.01.2025 - Sebastian Blaumann

 

Platz 2 beim Hallenturnier des SC Deckbergen-Schaumburg und nun folgte erneut ein 2. Platz beim eigenen Hallenturnier. Damit hat der SC Rinteln das begehrte Ticket für die Sparkassen-Hallenmasters-Endrunde am 2. Februar in Obernkirchen gelöst. 15,0 Punkte bedeuten in der Masterswertung aktuell den 5. Platz.

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Jan Kaufmann (rechts) wechselt ins rot-weiße Trikot des SC Rinteln und ist seit dem 1. Januar für alle Pflichtspiele des Bezirksligisten spielberechtigt.
Jan Kaufmann (rechts) wechselt ins rot-weiße Trikot des SC Rinteln und ist seit dem 1. Januar für alle Pflichtspiele des Bezirksligisten spielberechtigt.

Jan Kaufmann ist beim SC Rinteln seit dem 1. Januar spielberechtigt

rinteln-sport.de 08.01.2025 - Sebastian Blaumann

 

Der SC Rinteln sieht in der Bezirksliga wieder Licht am Ende des Tunnels. Im letzten Spiel vor der Winterpause gelang ein immens wichtiger 1:0-Erfolg im Kellerduell beim FC Preußen Hameln. Der Traditionsclub von der Weser überwintert zwar auf einem Abstiegsplatz, doch der Relegationsrang ist nur einen Punkt entfernt, das rettende Ufer zwei Zähler. Auf dem Winter-Transfermarkt hielten sich die Aktivitäten des SCR in Grenzen. Die Verpflichtung von Jan Kaufmann stand schon seit einigen Wochen fest. Der technisch versierte Mittelfeldspieler ist seit dem 1. Januar spielberechtigt. Dagegen gibt es drei Abgänge aus dem erweiterten Kader.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Arizon Berisha (links) entwickelte zuletzt mehr Torgefahr und ist ein Hoffnungsträger des SC Rinteln II für die zweite Saisonhälfte.
Arizon Berisha (links) entwickelte zuletzt mehr Torgefahr und ist ein Hoffnungsträger des SC Rinteln II für die zweite Saisonhälfte.

Arizon Berisha: der Hoffnungsträger

rinteln-sport.de 01.01.2025 - Sebastian Blaumann

 

„Als ich Arizon das erste Mal sah, dachte ich, dass Averell Dalton aus der Comic-Reihe Lucky Luke vor mir steht“, berichtet Afrim Sulejmani. Arizon Berisha und der jüngste und zugleich größte der vier Dalton-Brüder besitzen eine gewisse Ähnlichkeit. „Aber nur beim Aussehen. Arizon ist ein kluger und anständiger Bursche“, weiß der Trainer der Reserve des SC Rinteln. Nach einer Schulterverletzung konnte Berisha erst im September zum Team stoßen und mauserte sich im Laufe der Hinrunde zur Stammkraft. „Er wird immer besser“, freut sich Sulejmani. Deshalb ist Arizon Berisha der Hoffnungsträger der Rintelner Zweiten für eine gute Restsaison, die mit dem Klassenerhalt enden soll.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Justian Kober (rechts) ist ein belebendes Element im Offensivspiel des SC Rinteln. Allerdings ist der Zauberfuß sehr verletzungsanfällig.
Justian Kober (rechts) ist ein belebendes Element im Offensivspiel des SC Rinteln. Allerdings ist der Zauberfuß sehr verletzungsanfällig.

Justian Kober: der verletzungsanfällige Zauberfuß

rinteln-sport.de 29.12.2024 - Sebastian Blaumann

 

Vor dieser Saison ist Justian Kober zu seinem Ausbildungsverein zurückgekehrt. Der 27-Jährige erlernte das Fußballspielen in der Jugend des SC Rinteln. Im Herrenalter tingelte der Rechtsfuß über die Dörfer und heuerte nun nach Jahren der Wanderschaft wieder auf dem Steinanger an. „Justian ist ein kompletter Fußballer, hat außergewöhnliche Fähigkeiten“, weiß sein Trainer Rolf Bartram. Doch allzu oft spielt der Körper nicht mit, deshalb ist Kober der verletzungsanfällige Zauberfuß.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Uwe Oberländer ist aktuell als sportlicher Berater des Vorstandes bei Union Minden aktiv.
Uwe Oberländer ist aktuell als sportlicher Berater des Vorstandes bei Union Minden aktiv.

Uwe Oberländer ist Berater des Vorstandes bei Union Minden

rinteln-sport.de 26.12.2024 - Sebastian Blaumann

 

Uwe Oberländer kann es nicht lassen. Der Fußball ist für den rüstigen 64-Jährigen wie eine Droge. Im Sommer beendete der Fußballexperte nach über acht Jahren seine dritte Amtszeit beim Bezirksligisten SC Rinteln. Oberländer wollte mehr Zeit mit der Familie und insbesondere mit seinen Enkeln verbringen. Nun ist der Akku wieder aufgeladen und so stieg Oberländer im Laufe der aktuellen Spielzeit als sportlicher Berater des Vorstandes bei Union Minden ein. Er will helfen, dass der A-Kreisligist wieder den Weg zurück in den Bezirk findet.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Enis Tahirovic jubelt für den SC Rinteln. Für die SCR-Reserve erzielt er in der Hinrunde 4 Treffer.
Enis Tahirovic jubelt für den SC Rinteln. Für die SCR-Reserve erzielt er in der Hinrunde 4 Treffer.

Enis Tahirovic: kleiner Mann ganz groß

rinteln-sport.de 26.12.2024 - Sebastian Blaumann

 

Nach Jahren der Wanderschaft scheint, Enis Tahirovic sein Zuhause auf dem Rintelner Steinanger endlich gefunden zu haben. Die Nummer 5 des SC Rinteln reift in der Reserve immer mehr zu einer Führungspersönlichkeit. „Enis ist auf dem besten Weg, ein Führungsspieler zu werden. Außerdem übernimmt er seit kurzem auch Verantwortung im Jugendbereich als Trainer“, lobt Reservecoach Afrim Sulejmani seinen offensiven Mittelfeldspieler. Tahirovic verfügt nicht über ein Gardemaß, trotzdem spielt der „kleine Mann“ ganz groß auf.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Der FC Preußen Hameln rüstet in der Winterpause auf und verpflichtet sechs ehemalige Spieler des SC Rinteln. Für Marel Gebauer (rechts) und Co. wird es aber kein Wiedersehen auf dem Platz mit den ehemaligen Mitspielern geben.
Der FC Preußen Hameln rüstet in der Winterpause auf und verpflichtet sechs ehemalige Spieler des SC Rinteln. Für Marel Gebauer (rechts) und Co. wird es aber kein Wiedersehen auf dem Platz mit den ehemaligen Mitspielern geben.

FC Preußen Hameln wird zur SC-Rinteln-Filiale

rinteln-sport.de 25.12.2024 - Sebastian Blaumann

 

In der Bezirksliga Staffel 3 hat sich das Tabellenschlusslicht noch nicht aufgegeben. Der FC Preußen Hameln schlug in der Winterpause auf dem Transfermarkt zu und verpflichtete unter anderem sechs ehemalige Spieler des SC Rinteln. Nach 16 Spielen kommen die Hamelner nur auf 7 Punkte, damit beträgt der Rückstand auf das rettende Ufer sieben Zähler. Für die beiden vom Abstieg bedrohten Schaumburger Teams des SC Rinteln und des MTV Rehren A/R ist das Aufrüsten der Hamelner keine guten Neuigkeiten.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Die Zuverlässigkeit in Person: Constantin Rachow (rechts) ist in der Defensive des SC Rinteln flexibel einsetzbar.
Die Zuverlässigkeit in Person: Constantin Rachow (rechts) ist in der Defensive des SC Rinteln flexibel einsetzbar.

Constantin Rachow: die Zuverlässigkeit in Person

rinteln-sport.de 21.12.2024 - Sebastian Blaumann

 

Der Name Rachow ist beim SC Rinteln eine Institution und steht für große Zuverlässigkeit. Der viel zu früh verstorbene Lothar Rachow war die gute Seele des Vereins, krempelte stets die Ärmel hoch und stand als Trainer, Zeugwart, Betreuer, Tüftler und Arbeitstier seinem Lieblingsverein immer zur Seite. Mutter Sabine ist seit vielen Jahren als „Waschfee“ unterwegs. Die Vereinsliebe zum SC Rinteln hat Lothar seinen Söhnen vererbt. Alexander spielte einige Jahre in der Zweiten und engagierte sich als Trainer und Jugendtrainer im Verein. Nun lebt er in Barsinghausen. Mit Constantin Rachow streift der jüngere Spross das Trikot der Ersten in der Bezirksliga über und ist wie sein Vater die Zuverlässigkeit in Person. In der Defensive der Rintelner kann Rachow fast alle Positionen bekleiden.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Der SC Rinteln mit Bendik Kruska liegt in der Sparkassen-Masterswertung aktuell auf Rang 2.
Der SC Rinteln mit Bendik Kruska liegt in der Sparkassen-Masterswertung aktuell auf Rang 2.

SC Rinteln in der Spitzengruppe der Sparkassen-Masterswertung

rinteln-sport.de 17.12.2024 - Sebastian Blaumann

 

Nach drei von elf Qualifikationsturnieren im Rahmen der Sparkassen-Hallenmasters-Serie hat der aktuelle Masters-Stand natürlich noch keine Aussagekraft. Aber es sind erste Tendenzen zu entnehmen. So hat sich der TuS SW Enzen durch den Turnierfolg beim Schierbach-Cup des SV Nienstädt 09 an die Spitze der Rangliste gesetzt. Mit 9,6 Punkten führt der Bezirksligist die Wertung an.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Bendik Kruska (links) behauptet sich im Zweikampf mit Hamelns Nick Wolny.
Bendik Kruska (links) behauptet sich im Zweikampf mit Hamelns Nick Wolny.

SC Rinteln macht den Lucky Punch – 1:0-Siegtor durch Luca Lohmeier

rinteln-sport.de 17.11.2024 - Sebastian Blaumann

 

Eine Bildergalerie, präsentiert von Ratz-Fahrzeugteile, siehe rinteln-sport.de

Der SC Rinteln hat in der Bezirksliga einen extrem wichtigen Erfolg gefeiert. Das Team von Trainer Rolf Bartram gewann das Kellerduell beim Tabellenletzten FC Preußen Hameln mit 1:0. Den Lucky Punch erzielte Luca Lohmeier in der 72. Minute. Durch diesen Auswärtssieg verbesserten sich die Rintelner um einen Platz in der Tabelle, überflügelten BW Salzhemmendorf. Mit 12 Punkten aus 16 Spielen beträgt der Rückstand des SCR als Tabellendrittletzter auf den Relegationsrang nur noch einen Zähler und auf das rettende Ufer zwei Punkte.

Dass das erste Rückrundenspiel für beide Mannschaften von großer Bedeutung war, merkte man zu jeder Minute des Spiels an. Viel Kampf und Krampf sowie eine hohe Fehlpassquote kennzeichneten diese Begegnung. Die junge Rintelner Elf begann sehr nervös, fand gegen im Zweikampf griffige Hamelner keinen Zugriff in den ersten 25 Minuten.

Die Preußen waren besser, doch strahlte der Tabellenletzte kaum Torgefahr aus. Hameln hatte zwar viele Torchancen, doch fehlte den Hausherren die Präzision. Ayman Kamal und Lenard Gallapeni waren die auffälligsten Preußen-Kicker, ließen gute Möglichkeiten in der 12., 16., 17. und 20. Minute liegen. SCR-Keeper Robin Ronnenberg war auf dem Posten, doch die meisten Versuche gingen weit am SCR-Kasten vorbei. Der SC Rinteln tauchte nur einmal gefährlich vor dem Preußen-Tor auf. Nach einem langen Ball war Bendik Kruska (15.) frei durch, schoss aber neben das Tor.

Ab der 25. Minute kamen die Gäste besser ins Spiel. Marel Gebauer (30.) verzog und auch Kruska (32./33.) hatte kein Zielwasser getrunken. Auf der Gegenseite scheiterte Diar Berisha nach einem schönen Solo an Ronnenberg (35.). Der freie Kamal (40.) setzte einen Kopfball am SCR-Gehäuse vorbei. Torlos wurden die Seiten gewechselt.

Im zweiten Spielabschnitt blieb das Match zäh. Rinteln war nun besser im Spiel. Doch auch beim SCR lief im Spiel nach vorne nicht viel zusammen. Es fehlte die Konsequenz, die Gier zum Torerfolg. Immer wieder wurde ein Schnörkel zu viel gemacht.

Die erste Chance nach dem Seitenwechsel hatten die Hamelner. Kamal (57.) zwang Ronnenberg zur nächsten Parade. Beide Mannschaften rieben sich in unzähligen Zweikämpfen auf. Und in der 72. Minute gelang dem SC Rinteln der Lucky Punch. Julian Bedey trat einen Freistoß, der Ball sprang Luca Lohmeier genau vor die Füße und der Youngster vollstreckte mit dem ersten Kontakt aus 14 Metern flach ins Eck. Riesenjubel beim SC Rinteln und dessen Anhang. Gut 50 Schlachtenbummler unterstützten ihr Team.

Danach verpasste Max Gahr die Entscheidung. Seinen 22-Meter-Hammer wehrte Preußen-Schlussmann Jannik Motzkun (75.) mit den Fäusten ab. Rinteln zog sich zurück, Hamelns Trainer Paul Bicknell beorderte den Zwei-Meter-Hünen Denys Rozum nach vorne. Doch SCR-Kapitän Julian Bedey erwies sich als Herr der Lüfte.

Der SCR hatte kaum noch Entlastung, viele Bälle flogen in den Rintelner Strafraum. Ronnenberg blieb sachlich und hielt mit Paraden gegen Gallapeni (77.) und Berisha (87.) den Sieg fest. Zweimal hatte Rinteln auch das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite. Der 25-Meter-Freistoß von Kamal (80.) krachte an das Lattenkreuz. Und mit der letzten Aktion schoss Justin Wollny völlig freistehend am SCR-Gehäuse vorbei. Da standen aber nur noch zehn Rintelner auf dem Platz. In der 91. Minute sah Luis Steinleger die Gelb-Rote Karte. Zweimal hielt der Rintelner seine Gegenspieler fest.

Als der gute Schiedsrichter Joannis Agapidis die Partie nach 93 Minuten abpfiff, herrschte eine Riesenerleichterung und großer Jubel beim SC Rinteln. Durch diesen hart umkämpften 1:0-Auswärtserfolg stellte der SCR den Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen her.

„Wir haben Hameln totgewürgt. Meine Jungs waren sehr nervös, aber so ist das nun mal, wenn der älteste Spieler 26 Jahre und das Gros der Truppe 22 Jahre und jünger ist. Der Sieg war glücklich, aber das Glück hatten wir in den letzten beiden Spielen nicht auf unserer Seite. Diesmal aber schon“, berichtete ein erleichterter SCR-Coach Rolf Bartram.

SCR: Robin Ronnenberg, Richard Stumpf, Constantin Rachow, Mika Höfemann, Fynn Flentge (88. Oliver Meinardus), Luis Steinleger, Marel Gebauer, Luca Lohmeier, Max Gahr, Julian Bedey, Bendik Kruska.


Der fleißige Marel Gebauer verpasst bereits in der 2. Minute den Führungstreffer für den SC Rinteln. Der Tabellenvorletzte zeigt eine starke Partie, verliert aber in Leveste mit 2:4.
Der fleißige Marel Gebauer verpasst bereits in der 2. Minute den Führungstreffer für den SC Rinteln. Der Tabellenvorletzte zeigt eine starke Partie, verliert aber in Leveste mit 2:4.

Kein Schussglück für den SC Rinteln – Pleite in Leveste

rinteln-sport.de 10.11.2024 - Sebastian Blaumann

 

Der SC Rinteln hat in der Bezirksliga beim TV Jahn Leveste ein starkes Spiel gemacht, fuhr aber ohne Punkte nach Hause. Der Tabellenvorletzte unterlag beim starken Aufsteiger mit 2:4. „Wir hatten kein Schussglück. Zweimal klatschte das Leder an die Latte und einmal wurde ein Ball auf der Linie gerettet“, ärgerte sich Trainer Rolf Bartram über die Pleite.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Arizon Berisha (von rechts), Kastriot Rexhepi und Parwitz Nabizada bejubeln den 6:3-Sieg der Rintelner Reserve beim SC Schwalbe Möllenbeck.
Arizon Berisha (von rechts), Kastriot Rexhepi und Parwitz Nabizada bejubeln den 6:3-Sieg der Rintelner Reserve beim SC Schwalbe Möllenbeck.

SC Rinteln II landet in Möllenbeck einen Überraschungscoup

rinteln-sport.de 10.11.2024 - Peter Blaumann

 

Die Reserve des SC Rinteln landete mit dem 6:3-Sieg beim SC Schwalbe Möllenbeck in der 1. Kreisklasse einen Überraschungscoup.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig, inklusiv einer Bildergalerie, bei rinteln-sport.de.


Justian Kober (rechts) kommt gegen den Gäste-Keeper einen Schritt zu spät.
Justian Kober (rechts) kommt gegen den Gäste-Keeper einen Schritt zu spät.

SC Rinteln wacht zu spät auf

rinteln-sport.de 03.11.2024 - Sebastian Blaumann

 

Bildergalerie und Video, präsentiert von Ratz-Fahrzeugteile, siehe rinteln-sport.de

Die Bäume wachsen für den SC Rinteln in der Bezirksliga nicht in den Himmel. Nach zwei Überraschungserfolgen kassierte die Bartram-Elf wieder eine Niederlage. Erst als der SC Rinteln mit dem Rücken zur Wand stand, bereits 0:3 gegen einen starken TuS Garbsen zurücklag, wachten die Steinanger-Kicker auf, verkürzten in den Schlussminuten auf 2:3 und hatten sogar den Ausgleichstreffer in der 90. Minute auf dem Fuß. Doch es blieb bei der 2:3-Pleite.

Der SC Rinteln verschlief die erste Hälfte. Die Gäste zeigten sich griffiger in den Zweikämpfen, waren gedankenschneller und holten sich viele zweite Bälle. Der Tabellenvorletzte war nicht präzise genug im Spiel nach vorne oder hatte oftmals einen schlechten ersten Kontakt, so sprangen nur Halbchancen für die Hausherren durch Julian Bedey (8.), Sami Ibisi (10.) und Justian Kober (34.) heraus. Die beste Möglichkeit vergab Ibisi, doch sein Schuss wehrte TuS-Keeper Yannick Hanuschke (25.) mit einer Glanzparade ab.

Garbsen schlug bereits in der 6. Minute eiskalt zu. Rinteln bekam den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Das Leder kam an den zweiten Pfosten, wo Robin Oltmanns völlig ungedeckt das 0:1 markierte. „Das haben wir schlecht verteidigt“, monierte Bartram. Der Tabellenvierte agierte bis zur Pause optisch überlegen. Robin Ronnenberg hielt stark gegen den 16-Meter-Schuss von Marius Brückner (41.). Der Kopfball von Hüne Tim Windhorn (42.) strich über die Latte.

Für den zweiten Spielabschnitt nahmen sich die Rintelner viel vor und schluckten das 0:2. Nach einem Freistoß lief Oltmanns ein und wuchtete per Flugkopfball die Kugel zum 0:2 (50.) in die Maschen. „Das Gegentor hatte Wirkung. Irgendwie war danach bei uns der Stecker gezogen“, berichtete Bartram. Garbsen erhöhte im Stile einer Spitzenmannschaft auf 0:3. Jan Rohde (76.) hieß nach einer schönen Einzelleistung der Torschütze.

Die Wettquoten wären in den Himmel geschossen, wenn man jetzt noch auf ein Remis des SC Rinteln hätte setzen können. Der SCR lag am Boden, kam aber plötzlich noch mal zurück. Justian Kober scheiterte in guter Position an Hanuschke (79.). Doch fünf Minuten später lag der Ball im Netz. Nach glänzender Kober-Vorlage traf Bendik Kruska (84.) zum 1:3. Als dann erneut Kruska nur drei Minuten später auf 2:3 stellte, witterte der SCR noch einmal Morgenluft.

Und in der 90. Minute hatte Kruska die Chance zum lupenreinen Hattrick. Nach einem Flummiball im Strafraum der Gäste, landete das Spielgerät vor den Füßen des Rintelner Torjägers, doch mit einer Glanztat bewahrte Hanuschke die Garbsener vor dem Ausgleich. In der Nachspielzeit sah zudem ein TuS-Spieler die Gelb-Rote-Karte. Doch dann war sofort Schluss. „Wir sind zu spät aufgewacht“, ärgerte sich Bartram über die Heimniederlage. Ein Remis wäre drin gewesen.

Am Rande des Spiels gab der SC Rinteln eine Neuverpflichtung bekannt. Ab 1. Januar 2025 wird Jan Kaufmann das Training auf dem Steinanger aufnehmen. Der begabte Mittelfeldspieler kommt vom TSV Eintracht Exten und soll mit seinem Auge und Ballsicherheit zum Klassenerhalt beitragen.

SCR: Robin Ronnenberg, Richard Stumpf, Torben Maibaum, Mika Höfemann, Fynn Flentge (67. Luis Steinleger), Sami Ibisi, Oliver Meinardus (46. Bendik Kruska), Marel Gebauer, Luca Lohmeier, Julian Bedey, Justian Kober.


Der SC Rinteln II ist nur nach Standards von Kastriot Rexhepi (links) gefährlich.
Der SC Rinteln II ist nur nach Standards von Kastriot Rexhepi (links) gefährlich.

Beim SC Rinteln II brechen nach der Halbzeit alle Dämme

rinteln-sport.de 03.11.2024 - Sebastian Blaumann

 

Es bleibt dabei: Die zweite Mannschaft des SC Rinteln kann nicht seriös verteidigen. Im Spiel gegen die FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen brechen nach dem Seitenwechsel alle Dämme und der Tabellensechste der 1. Kreisklasse gewinnt auf dem Steinanger mit 6:2.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig, inklusiv einer Bildergalerie, bei rinteln-sport.de.


Kabinen-Party: Die Ü-40-Kicker des SC Rinteln bejubeln nach einem 2:1-Erfolg beim SV Obernkirchen die Herbstmeisterschaft in der 1. Kreisklasse Süd.
Kabinen-Party: Die Ü-40-Kicker des SC Rinteln bejubeln nach einem 2:1-Erfolg beim SV Obernkirchen die Herbstmeisterschaft in der 1. Kreisklasse Süd.

Herbstmeisterschaft für den SC Rinteln

rinteln-sport.de 28.10.2024 - Sebastian Blaumann

 

Durch einen 2:1-Erfolg beim SV Obernkirchen haben sich die Altsenioren des SC Rinteln die Herbstmeisterschaft in der 1. Kreisklasse Süd gesichert. Fünf Punkte beträgt der Vorsprung auf den TSV Eintracht Exten, der noch ein Spiel in Rückstand hat.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Der SC Rinteln bejubelt seinen Paukenschlag. Der Tabellenletzte gewinnt beim Spitzenreiter in Arnum mit 3:1.
Der SC Rinteln bejubelt seinen Paukenschlag. Der Tabellenletzte gewinnt beim Spitzenreiter in Arnum mit 3:1.

Paukenschlag des SC Rinteln – Auswärtssieg beim Spitzenreiter

rinteln-sport.de 27.10.2024 - Sebastian Blaumann

 

Wenn der Tabellenletzte zum Spitzenreiter fährt, ist das Ergebnis vorprogrammiert. Eigentlich stellt sich nur die Frage, wie hoch der Tabellenführer das Schlusslicht aus dem Stadion schießt. Doch weit gefehlt in der Bezirksliga Staffel 3. Der SC Rinteln bestätigte nach dem ersten Saisonsieg seinen Aufwärtstrend und gewann mit 3:1 beim SV Arnum.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Der SC Rinteln II mit Enis Tahirovic unterliegt dem Spitzenreiter TuS Germania Apelern knapp mit 2:3. Das Siegtor der Germanen schoss Wojciech Bachul (rechts) in der 78. Minute.
Der SC Rinteln II mit Enis Tahirovic unterliegt dem Spitzenreiter TuS Germania Apelern knapp mit 2:3. Das Siegtor der Germanen schoss Wojciech Bachul (rechts) in der 78. Minute.

SC Rinteln II verpasst Überraschung in Apelern

rinteln-sport.de 27.10.2024 - Peter Blaumann

 

Beim Spitzenreiter der 1. Kreisklasse TuS Germania Apelern stand die Reserve des SC Rinteln kurz vor einer Überraschung. Am Ende setzte sich der Gastgeber glücklich mit 3:2 durch.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Bendik Kruska (von links), Luis Steinleger und Julian Bedey feiern das 4:0 von Kruska.
Bendik Kruska (von links), Luis Steinleger und Julian Bedey feiern das 4:0 von Kruska.

Es ist geschafft: Erster Saisonsieg für den SC Rinteln

rinteln-sport.de 20.10.2024 - Sebastian Blaumann

 

Im 12. Anlauf hat es endlich geklappt. Der SC Rinteln holte in der Bezirksliga den ersten Saisonsieg. Und das gleich in beeindruckender Manier. Mit 5:0 fertigte das Schlusslicht den FC Bad Pyrmont Hagen ab. „Das war eine runde Sache und hoffentlich der Befreiungsschlag“, erklärte ein zufriedener SCR-Coach Rolf Bartram.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig, inklusiv Bildergalerie, bei rinteln-sport.de.


Mit dem Tor zum 1:0 bringt Tinu Mendoza die zweite Mannschaft des SC Rinteln auf die Siegerstraße.
Mit dem Tor zum 1:0 bringt Tinu Mendoza die zweite Mannschaft des SC Rinteln auf die Siegerstraße.

SC Rinteln II stoppt die Talfahrt

rinteln-sport.de 20.10.2024 - Sebastian Blaumann

 

Nach drei Niederlagen in Folge mit 15 Gegentoren hat die zweite Mannschaft des SC Rinteln die Talfahrt in der 1. Kreisklasse gestoppt. Das Team von Trainer Afrim Sulejmani bekam seine Schleusen endlich dicht, setzte sich gegen den TSV Ahnsen mit 2:0 durch und sammelte drei wichtige Zähler im Kampf gegen den Abstieg ein.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Niklas Klappauf erzielt den Treffer zum 1:1-Unentschieden des SC Rinteln beim Mühlenberger SV.
Niklas Klappauf erzielt den Treffer zum 1:1-Unentschieden des SC Rinteln beim Mühlenberger SV.

Grippewelle schockt den SC Rinteln

rinteln-sport.de 13.10.2024 - Sebastian Blaumann

 

Da wollte der SC Rinteln mit einem Sieg beim angeschlagenen Mühlenberger SV die Wende in der Bezirksliga einläuten und dann schockt eine Grippewelle das Tabellenschlusslicht. Fünf Spieler fielen kurzfristig aus. Die Mannschaft von Trainer Rolf Bartram erkämpfte sich trotzdem ein 1:1-Remis. „Wir hätten trotz aller Ausfälle die Partie gewinnen müssen“, meinte der SCR-Coach.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Mentor Namani (rechts) stoppt seinen Gegenspieler mit einer Grätsche.
Mentor Namani (rechts) stoppt seinen Gegenspieler mit einer Grätsche.

SC Rinteln II verliert nach krassen Fehlentscheidungen

rinteln-sport.de 13.10.2024 - Peter Blaumann

 

Mit dem 2:4 beim ETSV Haste kassierte die Reserve des SC Rinteln die vierte Niederlage infolge und bleibt in der 1. Kreisklasse auf dem 13. Tabellenplatz hängen.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Sami Ibisi (rechts) kann für den SC Rinteln zum 1:2 verkürzen.
Sami Ibisi (rechts) kann für den SC Rinteln zum 1:2 verkürzen.

Der SC Rinteln kann nicht gewinnen

rinteln-sport.de 06.10.2024 - Sebastian Blaumann

 

Bildergalerie und Video, präsentiert von Ratz-Fahrzeugteile., siehe rinteln-sport.de

Der SC Rinteln kann in der Bezirksliga einfach nicht gewinnen. Am 10. Spieltag gab es für den Tabellenletzten die 8. Saisonpleite. Im Heimspiel gegen den ausgebufften SV Gehrden kassierten die Bartram-Schützlinge eine 1:2-Niederlage. Rinteln versuchte alles, überzeugte mit Tempo und Einsatzwillen, doch die Gäste hatten mit Roman Busse einen mit allen Wassern gewaschenen Stürmer auf dem Platz. Das erste Tor bereitete der Torjäger vor, das zweite machte er selbst.

Trainer Rolf Bartram hatte dann doch noch sieben Ausfälle zu beklagen. Luis Steinleger und Niklas Klappauf fielen kurzfristig aus. Mit Bendik Kruska, Justian Kober, Ivo Walter, Jonas Kütemeyer und dem gesperrten Richard Stumpf gesellten sich noch fünf Ausfälle dazu. So saßen auf der Reservebank nur noch Marel Gebauer und Jannik Bartram aus dem Kader der Ersten. Die weiteren vier Spieler um Benjamin Lohmann, Timo Lackner, Jonas Maibaum und Serdar Akgün waren zuvor schon in der Zweiten aktiv.

Der SC Rinteln ist nah dran, aber muss weiter auf den erlösenden ersten Saisondreier warten. 2:2 gegen den Tabellenfünften SV Ihme-Roloven, 2:3 beim Tabellenzweiten SSG Halvestorf-Herkendorf und nun ein 1:2 gegen den Tabellendritten SV Gehrden. Die Steinanger-Kicker verloren die Partie in der ersten Halbzeit. Rinteln mit guten Ansätzen über Luca Lohmeier (23./30.), Oliver Meinardus (38.) und Mika Höfemann (40.), aber der Ball wollte nicht über die Linie. Immer wurden die Rintelner im letzten Moment geblockt oder wie bei der Höfemann-Chance klärte Jannik Dörn auf der Torlinie.

Ganz anders die cleveren Gäste. Drei Chancen, zwei Tore: Nach einer Ecke von Busse passte die Zuordnung des SC Rinteln nicht, am zweiten Pfosten konnte ein Gehrdener Spieler völlig frei ablegen und Michal Helka (31.) platzierte das Leder kunstvoll mit der Hacke zum 0:1 in die Maschen. Danach ließ Leonard Ehlers nach einem Maibaum-Patzer das 0:2 liegen, scheiterte an SCR-Keeper Robin Ronnenberg (44.). In der Nachspielzeit hatte Busse zu viel Platz und der Torjäger netzte zum 0:2 (45.+1) ein. „Wir waren eigentlich nicht schlechter als Gehrden, kassierten aber zwei saudumme Gegentore“, so Bartram.

Nach dem Seitenwechsel setzte Gehrden einen Freistoß an den Pfosten (48.). Rinteln nutzte im Gegenzug eine zu kurze Abwehr zum 1:2-Anschlusstreffer. Sami Ibisi nagelte das Leder in den Torwinkel (49.).

Der SCR drückte, doch hochkarätige Tormöglichkeiten blieben aus. Die Hausherren machten immer mehr auf, erhöhten das Risiko. Gehrden konterte. Doch entweder liefen die Gäste ins Abseits oder SCR-Keeper Robin Ronnenberg war auf dem Posten. „Wir haben voll dagegengehalten, doch leider erspielten wir uns keine dicken Torchancen mehr“, meinte Bartram. Die beste Chance hatte Luca Lohmeier, doch sein Hammer wurde von der vielbeinigen SVG-Abwehr mal wieder abgeblockt. So musste sich der SC Rinteln erneut geschlagen geben und verharrt am Tabellenende.

SCR: Robin Ronnenberg, Torben Maibaum (73. Timo Lackner), Constantin Rachow, Mika Höfemann, Fynn Flentge (82. Serdar Akgün), Sami Ibisi, Oliver Meinardus (46. Marel Gebauer), Luca Lohmeier, Finn Requardt, Max Gahr, Julian Bedey.


Nathan Mlambo (links) stoppt SVN-Angreifer Alperen-Emre Canbolat.
Nathan Mlambo (links) stoppt SVN-Angreifer Alperen-Emre Canbolat.

SC Rinteln II ist nur ein Spielball des SV Nienstädt 09

rinteln-sport.de 06.10.2024 - Sebastian Blaumann

 

In der 1. Kreisklasse hat die zweite Mannschaft des SC Rinteln gegen den Titelaspiranten SV Nienstädt 09 klar seine Grenzen aufgezeigt bekommen. Der Tabellenzweite gewann auf dem Steinanger mit 5:1 und ließ dabei noch weitere gute Chancen liegen.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig, inklusiv Bildergalerie, bei rinteln-sport.de.


Marco Klappauf kurbelt das Offensivspiel des SC Rinteln immer wieder an. Mit einem 2:1-Erfolg gegen die SG Engern/Deckbergen-Schaumburg verteidigt der SCR die Tabellenführung.
Marco Klappauf kurbelt das Offensivspiel des SC Rinteln immer wieder an. Mit einem 2:1-Erfolg gegen die SG Engern/Deckbergen-Schaumburg verteidigt der SCR die Tabellenführung.

Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem SC Rinteln und dem TSV Eintracht Exten

rinteln-sport.de 01.10.2024 - Sebastian Blaumann

 

Bei den Altsenioren (Ü40) gibt es in der 1. Kreisklasse Süd ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um die Herbstmeisterschaft. Der SC Rinteln führt die Tabelle mit 15 Punkten aus sechs Spielen an, der TSV Eintracht Exten liegt nur zwei Punkte dahinter, hat aber noch ein Spiel in der Hinterhand. Der SCR besiegte im Derby die SG Engern/Deckbergen-Schaumburg mit 2:1, die Eintracht deklassierte die zweite Mannschaft der Rintelner mit 12:1.

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Richard Stumpf (links) sieht in der 78. Minute die Ampelkarte. Der SC Rinteln wehrt sich tapfer beim Titelaspiranten, unterliegt aber der SSG Halvestorf-Herkendorf mit 2:3.
Richard Stumpf (links) sieht in der 78. Minute die Ampelkarte. Der SC Rinteln wehrt sich tapfer beim Titelaspiranten, unterliegt aber der SSG Halvestorf-Herkendorf mit 2:3.

SC Rinteln verliert 2:3 beim Titelaspiranten

rinteln-sport.de 29.09.2024 - Sebastian Blaumann

 

Dem SC Rinteln fehlt nicht viel, aber immer ein bisschen. Beim Bezirksliga-Titelaspiranten SSG Halvestorf-Herkendorf verkaufte sich der Tabellenletzte teuer, musste aber in eine 2:3-Niederlage einwilligen. „Die Mannschaft hat sich gut gewehrt, aber momentan laufen alle kniffligen Szenen gegen uns“, meinte Trainer Rolf Bartram nach Spielende.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Lennox Weishaupt verkürzt auf 1:2, vergibt aber in der ersten Halbzeit auch zwei Hochkaräter. Der SC Rinteln verliert das Reserveduell beim FC Hevesen mit 3:6.
Lennox Weishaupt verkürzt auf 1:2, vergibt aber in der ersten Halbzeit auch zwei Hochkaräter. Der SC Rinteln verliert das Reserveduell beim FC Hevesen mit 3:6.

SC Rinteln II ist in der Defensive ein Tollhaus

rinteln-sport.de 29.09.2024 - Sebastian Blaumann

 

Wenn man in fast jedem Spiel zwischen drei und sechs Gegentore bekommt, dann wird es schwer Spiele in der 1. Kreisklasse zu gewinnen. Der SC Rinteln II unterlag in einem wilden Spiel dem FC Hevesen II mit 3:6. „So kenne ich meine Mannschaft nicht und so will ich sie auch nicht sehen“, meinte ein enttäuschter SCR-Trainer Afrim Sulejmani nach dem Spiel.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Muhammet Fazlioglu (links) ist ein Aktivposten und verkürzt zum 2:1 für den SC Rinteln II.
Muhammet Fazlioglu (links) ist ein Aktivposten und verkürzt zum 2:1 für den SC Rinteln II.

SC Rinteln II verhindert mit zwei späten Toren einen herben Rückschlag

rinteln-sport.de 26.09.2024 - Sebastian Blaumann

 

Die Reserve des SC Rinteln ist in der 1. Kreisklasse beim SV Victoria Lauenau zu einem 3:3-Unentschieden gekommen. Mit zwei späten Toren verhinderten Kastriot Rexhepi und Tobias Kraschewski einen herben Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt. Mit dem Remis konnten die Rintelner den Abstand auf den Tabellenvorletzten bei drei Punkte halten.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Die Erste des SC rinteln (weißes Trikot) schlägt die Zweite des SC Rinteln mit 4:1.
Die Erste des SC rinteln (weißes Trikot) schlägt die Zweite des SC Rinteln mit 4:1.

SC Rinteln I schlägt SC Rinteln II 4:1

rinteln-sport.de 02.09.2024 - Sebastian Blaumann

 

Es ist ein friedliches Miteinander gewesen, allerdings wollte auch kein Team verlieren. Doch diesmal setzte sich in der 1. Kreisklasse Süd die erste Altsenioren-Mannschaft des SC Rinteln mit 4:1 gegen das zweite Ü40-Team durch. Damit schaffte die Erste den Anschluss an die Spitzengruppe, die Zweite ist Tabellenführer der unteren Hälfte.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Mit starken Paraden hält Robin Ronnenberg das 1:1 für den SC Rinteln fest.
Mit starken Paraden hält Robin Ronnenberg das 1:1 für den SC Rinteln fest.

Erster Punktgewinn für den SC Rinteln

rinteln-sport.de 01.09.2024 - Sebastian Blaumann

 

Der erste Punkt ist eingefahren. Am 5. Spieltag ertrotzte der SC Rinteln in der Bezirksliga ein 1:1-Unentschieden gegen den starken Aufsteiger FC Springe. „Für die Moral ist der Punkt sehr wertvoll. Die Jungs haben alles rausgehauen und deshalb geht das Remis auch in Ordnung. Wir sind doch bezirksligatauglich!“, lobte Co-Trainer Christoph Brandt den starken Einsatzwillen der Spieler.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Mit fünf Toren versenkt der Rehrener Gian-Luca Blume (links) den SC Rinteln mit Max Gahr fast im Alleingang.
Mit fünf Toren versenkt der Rehrener Gian-Luca Blume (links) den SC Rinteln mit Max Gahr fast im Alleingang.

Gian-Luca Blume erschießt den SC Rinteln mit Fünferpack

rinteln-sport.de 28.08.2024 - Sebastian Blaumann

 

Bidergalerie und Video, präsentiert von Ratz-Fahrzeugteile, siehe rinteln-sport.de

Es sollte die Wende zum Guten werden, aber es ist ein Offenbarungseid geworden. In der Bezirksliga kassierte der SC Rinteln eine böse Packung. Der Kreisliga-Meister MTV Rehren A/R schoss eine desaströse SCR-Mannschaft mit 7:1 ab und nahm erfolgreich Revanche für die 0:3-Pleite im Bezirkspokal vor zwei Wochen. Mann des Spiels war Gian-Luca Blume. „Air Blume“ netzte fünfmal ein, dreimal per Kopf und zweimal mit dem Fuß.

Beim SC Rinteln feierte Luca Lohmeier sein Debüt und zeigte phasenweise sein Potenzial. Bendik Kruska fehlte dagegen aus beruflichen Gründen, weilte in Düsseldorf. 20 Minuten lang hielten die Rintelner gut mit und hatten die Monsterchance zum 1:0. Luis Steinleger (16.) wurde schön freigespielt, scheiterte aber an MTV-Schlussmann Ben-Elias Förstel, der Ball kam zu Julian Bedey, dieser bediente erneut Steinleger, doch der Youngster brachte es fertig, das Spielgerät aus vier Metern völlig frei auf die Pferdekoppel zu ballern.

Danach nahm das Unheil seinen Lauf. Rinteln machte Rehren mit bösen Ballverlusten stark. Mehrere Male vertändelte die SCR-Defensive das Leder und bettelte um das Gegentor. Julian Lattwesen (22./25.) und Mattis Koch (24.) verballerten die Rintelner Geschenke.

In der 26. Minute schlug dann „Air Blume“ das erste Mal zu. Nach einer Ecke hatte der groß gewachsene Stürmer eine andere Flughöhe als die Rintelner und wuchtete die Kugel in die Maschen – 1:0 für den MTV. SCR-Co-Trainer Christoph Brandt fand bei seinen Spielern kein Gehör. „Doppelt ihn. Einer davor und einer dahinter“, ordnete Brandt lautstark an. Die SCR-Defensive überhörte aber konsequent die Anordnung.

In der Folgezeit fiel Rinteln auseinander. Rehren kaufte dem SCR mit frühem und galligem Anlaufen den Schneid ab. Marc Cewe (32.) und Lattwesen (34./39.) ließen die nächsten Top-Chancen liegen. Als Rinteln mal wieder einen Ballverlust 30 Meter vor dem eigenen Tor einstreute, bedankte sich Mattis Koch (40.) mit dem 2:0-Pausenstand.

Nach dem Seitenwechsel wollte der SCR die Partie drehen. Steinleger tauchte frei vor Förstel auf, doch sein Schuss hatte keine Power, sodass ein Rehrener Spieler den Ball mit einem langen Bein noch klärte (49.).

Das Tor fiel natürlich auf der Gegenseite. Lattwesen löffelte eine Ecke auf den kurzen Pfosten. Rinteln verteidigte nach dem Motto „Nimm du ihn, ich hab ihn sicher“ und drin lag der Ball zum 3:0 (50.) des MTV. Der Schiedsrichter notierte Marc Schoenfelder als Torschützen.

Die Köpfe gingen beim SC Rinteln nach unten. Das Tabellenschlusslicht lief munter an und so in sein Verderben. Immer wieder versuchten es die Gäste mit hohen Chipbällen. Darüber lachten sich die langen Lulatsche der Rehrener Defensive allerdings nur kaputt. Rinteln war offen wie ein Scheunentor und die Blume-Festspiele begannen. Bei seinen Kopfball-Toren in der 53. und 58. Minute zum 5:0 durfte das Kopfballungeheuer aus Nahdistanz einnicken. Danach bewies Blume auch seine Fertigkeiten mit dem Fuß. Das 6:1 (83.) erzielte der Stürmer aus 40 Metern und das 7:1 (88.) platziert in die lange Ecke.

Luca Lohmeier hatte zuvor in der 78. Minute sein Können aufblitzen lassen und nach einer starken Einzelleistung das 5:1 für den SC Rinteln erzielt. Ein Hoffnungsschimmer für den weiteren Saisonverlauf.

Dieser Auftritt der Rintelner ließ die Bezirksligatauglichkeit des SCR stark anzweifeln. Vier Spiele, vier Niederlagen bei 2:17 Tore unterstreichen das. Jetzt gilt es für den SCR, den Mund abzuwischen, den Reset-Knopf zu drücken und wie ein Phoenix aus der Asche aufzustehen. Am Sonntag, 1. September, um 15 Uhr gastiert der Tabellenzweite FC Springe auf dem Steinanger.

MTV: Ben-Elias Förstel, Mohamed Salifou Soumah, Julian Lattwesen, Jendrik Thiele (65. Mika Holz), Mattis Koch (85. Marvin Münster), Marc Cewe (73. Caspar Radewagen), Gian-Luca Blume, Tobias Carstens (81. Julius Lattwesen), Marvin Köpper, Marc Schoenfelder, Alexander Paul.

SCR: Robin Ronnenberg, Jonas Kütemeyer, Mika Höfemann, Luca Lohmeier, Sami Ibisi, Luis Steinleger (62. Oliver Meinardus), Jannik Bartram (62. Torben Maibaum), Kastriot Rexhepi (46. Constantin Rachow), Julian Bedey, Niklas Klappauf (46. Finn Requardt).


Auf seine beiden „Teufelskerle“ war Verlass: SCR-Coach Afrim Sulejmani setzte bei der unglücklichen 0:1-Niederlage in Pollhagen auf die Altsenioren-Spieler Panagiotis Panagopoulo im Tor und Marco Klappauf als Antreiber in der Schlussphase.
Auf seine beiden „Teufelskerle“ war Verlass: SCR-Coach Afrim Sulejmani setzte bei der unglücklichen 0:1-Niederlage in Pollhagen auf die Altsenioren-Spieler Panagiotis Panagopoulo im Tor und Marco Klappauf als Antreiber in der Schlussphase.

SC Rinteln II schließt die Schießbude

rinteln-sport.de 27.08.2024 - Sebastian Blaumann

 

Die zweite Mannschaft des SC Rinteln hat in der 1. Kreisklasse die beste Saisonleistung gezeigt. Nach 21 Gegentoren in den ersten fünf Saisonspielen schloss der Tabellenletzte seine Schießbude. Trotzdem reichte es nicht für den ersten Punktgewinn. Beim Tabellensiebten FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen gab es eine mehr als unglückliche 0:1-Niederlage.

 

Den ganzen Bericht inklusiv Bildergalerie gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Marco Klappauf (links) tanzt den Steinberger Ralf Reichelt aus und trifft für den SC Rinteln zum 2:1.
Marco Klappauf (links) tanzt den Steinberger Ralf Reichelt aus und trifft für den SC Rinteln zum 2:1.

SC Rinteln gewinnt das Derby gegen den TSV Steinbergen mit 3:1

rinteln-sport.de 26.08.2024 - Sebastian Blaumann

 

Die Altsenioren (Ü40) des SC Rinteln haben das Derby gegen den TSV Steinbergen mit 3:1 gewonnen. Artur Lesniak machte in der Schlussminute den Deckel drauf auf eine spannende Partie.

 

Den ganzen Bericht inklusiv Bildergalerie gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Kein Pardon: Der Rintelner Sven Mingram (links) stoppt Fatos Povata vom TSV Krankenhagen auf die rustikale Art.
Kein Pardon: Der Rintelner Sven Mingram (links) stoppt Fatos Povata vom TSV Krankenhagen auf die rustikale Art.

SC Rinteln II gelingt beim 5:0-Sieg gegen den TSV Krankenhagen eine Seltenheit

rinteln-sport.de 26.08.2024 - Sebastian Blaumann

 

Die zweite Altsenioren-Mannschaft (Ü40) des SC Rinteln hat in der 1. Kreisklasse Süd das Derby gegen den TSV Krankenhagen mit 5:0 gewonnen. Dabei feierte die SCR-Zweite eine Seltenheit: Hinten stand die Null. Betreuer Jürgen Weber meinte, dass das letzte „Zu-Null-Spiel“ schon vier, fünf Jahre her sein müsste. „Damals habe ich im Tor gestanden“, berichtete Weber. Auf dem Steinanger hielt sich aber hartnäckig das Gerücht, dass Stammkeeper René Dubiel das letzte Mal in der A-Jugend kein Gegentor kassierte.

 

Den ganzen Bericht inklusiv Bildergalerie gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Lorenz Povata (links) im Zweikampf mit Jordan Frühmark vom SC Rinteln. Der pfeilschnelle Rechtaußen des TSV Krankenhagen erzielt drei Tore beim 6:0-Erfolg.
Lorenz Povata (links) im Zweikampf mit Jordan Frühmark vom SC Rinteln. Der pfeilschnelle Rechtaußen des TSV Krankenhagen erzielt drei Tore beim 6:0-Erfolg.

SC Rinteln desolat II – 6:0-Kantersieg für den TSV Krankenhagen

rinteln-sport.de 25.08.2024 - Sebastian Blaumann

 

Die zweite Mannschaft des SC Rinteln bleibt der Prügelknabe der 1. Kreisklasse. Im Derby beim TSV Krankenhagen setzte es für den Tabellenletzten eine deftige 0:6-Pleite. Das war die fünfte Niederlage im fünften Spiel. Dagegen kletterte der TSV in der Tabelle auf den 7. Platz.

 

Den ganzen Bericht inklusiv Bildergalerie und Video gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Nachwuchsspieler Lennox Weishaupt (l.) entwickelt sich mehr und mehr zu einer festen Größe der SCR-Reserve.
Nachwuchsspieler Lennox Weishaupt (l.) entwickelt sich mehr und mehr zu einer festen Größe der SCR-Reserve.

SC Rinteln II kassiert vierte Niederlage in Folge

rinteln-sport.de 22.08.2024 - Peter Blaumann

 

Die Reserve des SC Rinteln wartet weiter auf den ersten Punktgewinn. Beim TuS Niedernwöhren kassierten die Weserstädter eine 1:3-Niederlage. Damit ziert Rinteln in der 1. Kreisklasse weiter das Tabellenende.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Der SC Rinteln holt Bendik Kruska (links) und Luca Lohmeier auf den Steinanger zurück. Die beiden talentierten Nachwuchsspieler kommen vom Oberligisten 1. FC Germania Egestorf-Langreder.
Der SC Rinteln holt Bendik Kruska (links) und Luca Lohmeier auf den Steinanger zurück. Die beiden talentierten Nachwuchsspieler kommen vom Oberligisten 1. FC Germania Egestorf-Langreder.

Bendik Kruska und Luca Lohmeier verstärken den SC Rinteln

rinteln-sport.de 20.08.2024 - Sebastian Blaumann

 

Drei Spiele, drei Niederlagen. Der SC Rinteln ist in der Bezirksliga Tabellenletzter. Das Ziel der jungen Rintelner Rasselbande ist nach dem Total-Umbruch im Sommer weiter der Klassenerhalt. Für die Umsetzung dieses Vorhabens hat der Traditionsklub auf dem Transfermarkt noch einmal zugeschlagen. Mit Bendik Kruska und Luca Lohmeier kehren zwei hoffnungsvolle Nachwuchstalente auf den Steinanger zurück. „Wir hoffen, die beiden zum Springe-Spiel am 1. September spielberechtigt zu bekommen“, erklärt Heiko Ruhe, der Sportliche Leiter des SCR.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Mit einem Dreierpack erschießt „Altmeister“ Kamuran Özkan den SC Rinteln II.
Mit einem Dreierpack erschießt „Altmeister“ Kamuran Özkan den SC Rinteln II.

Kamuran Özkan trifft dreifach für SC Möllenbeck – SC Rinteln bleibt der Prügelknabe

rinteln-sport.de 18.08.2024 - Sebastian Blaumann

 

Was ist bloß los mit der zweiten Mannschaft des SC Rinteln? Die Elf von Trainer Afrim Sulejmani bleibt der Prügelknabe der 1. Kreisklasse, verliert das Derby gegen den SC Schwalbe Möllenbeck mit 1:4. „Altmeister“ Kamuran Özkan trifft für die Klosterdörfler dreifach. Viertes Pflichtspiel für die SCR-Reserve, vierte Pleite und zum vierten Mal vier Gegentore kassiert.

 

Den ganzen Bericht inklusiv Bildergalerie und Video gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Chance vertan: SCR-Angreifer Luis Steinleger (rechts) fehlt der Zug zum Tor und wird entscheidend abgedrängt.
Chance vertan: SCR-Angreifer Luis Steinleger (rechts) fehlt der Zug zum Tor und wird entscheidend abgedrängt.

SC Rinteln verliert gegen abgezockten TSV Goltern mit 0:2

rinteln-sport.de 18.08.2024 - Sebastian Blaumann

 

Drittes Spiel, dritte Niederlage: Der SC Rinteln schaut sich die Bezirksliga-Tabelle von unten an. Die 0:2-Niederlage gegen den TSV Goltern ist vermeidbar gewesen. Viel Aufwand, wenig Ertrag kennzeichnete das Spiel der Rintelner Fohlen-Elf. Dagegen präsentierten sich die Gäste abgezockt. Eine positive Schlagzeile kann der Tabellenletzte aber auf dem Transfermarkt vermelden. Zwei ehemalige Jugendspieler kehren heim.

 

Den ganzen Bericht inklusiv Bildergalerie gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Nach der Einwechslung von Kilian Steinbeck wird das Spiel des SC Rinteln ein wenig besser. Trotzdem kassiert die SCR-Reserve eine peinliche 1:4-Pokalschlappe beim tiefer spielenden SV Union Stadthagen.
Nach der Einwechslung von Kilian Steinbeck wird das Spiel des SC Rinteln ein wenig besser. Trotzdem kassiert die SCR-Reserve eine peinliche 1:4-Pokalschlappe beim tiefer spielenden SV Union Stadthagen.

Peinliches Pokal-Aus – SC Rinteln II außer Rand und Band

rinteln-sport.de 15.08.2024 - Sebastian Blaumann

 

Da fährt die zweite Mannschaft des SC Rinteln zum Kreispokalspiel zum Tabellenelften der 2. Kreisklasse und erlebt ein Fiasko. Die SCR-Reserve präsentierte sich außer Rand und Band und lag beim SV Union Stadthagen nach 11 Minuten bereits mit 0:3 hinten. Am Ende stand eine enttäuschende 1:4-Pleite zu Buche.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Gleich schlägt es ein: Rehrens Keeper Lucas Müller lässt die Ecke von Kastriot Rexhepi passieren. 1:0 für den SC Rinteln.
Gleich schlägt es ein: Rehrens Keeper Lucas Müller lässt die Ecke von Kastriot Rexhepi passieren. 1:0 für den SC Rinteln.

SC Rinteln wirft auch den MTV Rehren A/R aus dem Bezirkspokal

rinteln-sport.de 14.08.2024 - Sebastian Blaumann

 

Schade, dass es für Siege im Pokal keine Sonderpunkte gibt. Dann würde der SC Rinteln nach zwei Spieltagen nicht das Tabellenende der Bezirksliga zieren. Nach einem 3:2-Erfolg gegen den Landesligisten VfL Bückeburg legte der SC Rinteln vor 170 Zuschauern im Bezirkspokal nach. Mit 3:0 bezwangen die Steinanger-Kicker den Schaumburger Kreismeister und Bezirksliga-Aufsteiger MTV Rehren A/R..

 

Den ganzen Bericht inklusiv Bildergalerie gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Mika Höfemann (rechts) sieht in der 56. Minute die Gelb-Rote-Karte. Danach geht der SC Rinteln in Egestorf mit 1:6 unter.
Mika Höfemann (rechts) sieht in der 56. Minute die Gelb-Rote-Karte. Danach geht der SC Rinteln in Egestorf mit 1:6 unter.

SC Rinteln wird mit 1:6 abgeschossen

rinteln-sport.de 11.08.2024 - Sebastian Blaumann

 

Zwei Spiele, zwei Niederlagen. Der SC Rinteln hat bei der 1:6-Niederlage beim 1. FC Germania Egestorf-Langreder II kräftig Lehrgeld bezahlt und ziert nun das Tabellenende in der Bezirksliga.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.

 


SCR-Trainer Afrim Sulejmani ist außer sich, kann die vielen Defensivfehler seiner Mannschaft nicht erklären.
SCR-Trainer Afrim Sulejmani ist außer sich, kann die vielen Defensivfehler seiner Mannschaft nicht erklären.

Hinten unsortiert, vorne harmlos: SC Rinteln II wie ein Absteiger

rinteln-sport.de 08.08.2024 - Sebastian Blaumann

 

Die zweite Mannschaft des SC Rinteln hat den Saisonstart in der 1. Kreisklasse verkackt. Nach der 0:4-Heimpleite gegen den TSV Hespe hängt die Rote Laterne des Tabellenletzten über dem Steinanger. Hinten unsortiert und vorne harmlos, das kennzeichnete das Spiel der Rintelner.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.

 


Der SC Rinteln II gewinnt den UNIKA-Sommer-Cup des TSV Eintracht Exten.
Der SC Rinteln II gewinnt den UNIKA-Sommer-Cup des TSV Eintracht Exten.

SC Rinteln II gewinnt UNIKA-Sommer-Cup des TSV Eintracht Exten

rinteln-sport.de 05.08.2024 - Sebastian Blaumann

 

Die zweite Mannschaft des SC Rinteln hat den UNIKA-Sommer-Cup des TSV Eintracht Exten gewonnen. Am Freitagabend spielten zehn Mannschaften von der 1. Kreisklasse abwärts um den Turniersieg. Es war aber auch ein Exot dabei. Nach der kurzfristigen Absage des SC Extertal II trommelte Handball-Trainer Alexander Ermakov ein Mix-Team bestehend aus Frauen und Männer zusammen.

Bei diesem Kleinfeldturnier steht traditionell der Spaß im Vordergrund. Da genügend Zielwasser vorhanden war, fielen reichlich Tore. Hoch konzentriert gingen die Auetaler zu Werke. Doch nach intensivem Warmmachen hagelte es gleich zwei Niederlagen. Nach ein paar Metern im Tank entwickelte die SCA-Reserve einen Spielrausch, gewann noch zweimal und schloss die Vorrundengruppe als Dritter ab. Im Spiel um Platz 5 behielten die Rehrener mit 1:0 die Oberhand gegen die A-Junioren der JSG Blau-Rot-Weiss.

Nicht zu stoppen war der SC Rinteln. In der Gruppenphase holte sich der Kreisklassist mit vier Siegen und 15:0 Toren überlegen den Gruppensieg. Die Extener Reserve qualifizierte sich als Zweiter für das Halbfinale. Die Handballerinnen und Handballer zeigten ihr Können auch mit dem Fuß, landeten sogar einen Gruppensieg und wurden Achter. „Vielen Dank, dass ihr eingesprungen seid, so mussten wir den Spielplan nicht umstellen. Bei uns wird in Exten die Gemeinschaft groß geschrieben“, freute sich Turnier-Organisator Dennis Bub.

In der anderen Gruppe setzte sich der TSV Krankenhagen II als Gruppenerster durch. Auf Rang folgte Titelverteidiger SC Schwalbe Möllenbeck.

Das erste Halbfinale gewann der TSV Exten II mit 1:0 gegen den TSV Krankenhagen II. Der SC Rinteln II bezwang den SC Möllenbeck mit 2:0. Im kleinen Finale sicherte sich Krankenhagen mit einem 2:0-Erfolg gegen Möllenbeck den 3. Platz.

Der SC Rinteln ging als klarer Favorit in das Endspiel. Bereits in der Gruppenphase behielten die Rintelner mit 4:0 die Oberhand gegen die Eintracht-Reserve. Aus der Pleite lernte Exten, verteidigte mit Mann und Maus und lauerte auf Konter. Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1-Unentschieden. Damit ging das Finale ins Elfmeterschießen.

Rinteln hatte scheinbar mehr Zielwasser getrunken und holte sich mit 4:3 den Turniersieg. Andreas Kramer und Nikita Rommel scheiterten vom Punkt. Für Freistoßexperte Kramer sind eine Distanz von elf Meter zu nah. Mit seinem rechten Zauberfuß sind Entfernungen über 20 Meter besser. Das unterstrich der Sportliche Leiter am Sonntag im Punktspiel der Ersten, als er einen Freistoß aus 26 Metern in den Winkel jagte.

„Ein großer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern sowie der Firma UNIKA Real Estate, die das Turnier großzügig unterstützt. Eins ist gewiss – im nächsten Jahr gibt es die 3. Auflage des UNIKA-Sommer-Cups. Und die ersten Mannschaften haben bereits zugesagt“, bedankt sich Bub.

Die Abschlusstabelle:

1. SC Rinteln II, 2. TSV Eintracht Exten II, 3. TSV Krankenhagen II, 4. SC Schwalbe Möllenbeck, 5. SC Auetal II, 6. A-Junioren JSG Blau-Rot-Weiss, 7. TSV Hespe II, 8. HSG Exten-Rinteln, 9. SG Blau-Rot-Weiss, 10. TSV Hespe III.


Viel unterwegs: SCR-Angreifer Oliver Meinardus (links) verdient sich von Trainer Rolf Bartram ein Extralob.
Viel unterwegs: SCR-Angreifer Oliver Meinardus (links) verdient sich von Trainer Rolf Bartram ein Extralob.

Heimpleite! SC Rinteln auf Augenhöhe aber zu grün vorm Preußen-Kasten

rinteln-sport.de 04.08.2024 - Sebastian Blaumann

 

Die Fohlen-Elf des SC Rinteln hat das erste Saisonspiel in der Bezirksliga verloren. Gegen den Aufsteiger FC Preußen Hameln gab es eine unglückliche 0:2-Heimpleite. Die Gäste zeigten sich vor dem Tor einfach abgezockter. „Wir hatten fünf gute Chancen, machen aber keine Bude, Hameln aber schon. Wir hätten einen Punkt verdient gehabt“, meinte Trainer Rolf Bartram.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.

 


Muhammet Fazlioglu (Mitte) trifft zwar doppelt für die Rintelner Reserve, aber die Gäste des SV 45 Krainhagen-Röhgrkasten mit Jeremy Baraczewski und Nesrullah Yel (rechts) bejubeln einen 4:2-Erfolg.
Muhammet Fazlioglu (Mitte) trifft zwar doppelt für die Rintelner Reserve, aber die Gäste des SV 45 Krainhagen-Röhgrkasten mit Jeremy Baraczewski und Nesrullah Yel (rechts) bejubeln einen 4:2-Erfolg.

Phil Maier erschießt die Rintelner Reserve

rinteln-sport.de 04.08.2024 - Sebastian Blaumann

 

Dass Phil Maier ein ausgewiesener Torjäger ist, hat sich scheinbar bis auf den Steinanger noch nicht herumgesprochen. Der Stürmer des Aufsteigers SV 45 Krainhagen-Röhrkasten erschoss zum Punktspielstart in der 1. Kreisklasse die zweite Mannschaft des SC Rinteln mit einem Viererpack. Der Aufsteiger gewann in Rinteln mit 4:2.

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Die zweite Mannschaft des SC Rinteln ist mit ihrem 43-Mann-Kader eine Wundertüte in der 1. Kreisklasse.
Die zweite Mannschaft des SC Rinteln ist mit ihrem 43-Mann-Kader eine Wundertüte in der 1. Kreisklasse.

43-Mann-Kader: Der SC Rinteln II ist eine Wundertüte

rinteln-sport.de 31.07.2024 - Sebastian Blaumann

 

Die zweite Mannschaft des SC Rinteln sicherte sich nach dem Aufstieg in die 1. Kreisklasse die Stadtmeisterschaft. Als Tabellensechster verwies das Team von Trainer Afrim Sulejmani den TSV Krankenhagen und den SC Schwalbe Möllenbeck auf die Plätze sieben und acht. In der neuen Spielzeit gleicht die SCR-Reserve einer Wundertüte. Dem Rintelner Coach steht ein 43-Mann-Kader zur Verfügung. „Ich weiß wirklich nicht, wie stark wir sind. Es ist viel Talent und Routine in der Truppe. Wenn wir uns schnell finden, ist ein einstelliger Tabellenplatz in einer starken Spielklasse möglich“, mutmaßt der Trainerfuchs.
 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Mit einem völlig neuen Gesicht geht der SC Rinteln in das neue Bezirksliga-Spieljahr.
Mit einem völlig neuen Gesicht geht der SC Rinteln in das neue Bezirksliga-Spieljahr.

Fohlen-Elf des SC Rinteln will positiv überraschen

rinteln-sport.de 29.07.2024 - Sebastian Blaumann

 

Der SC Rinteln geht in die neue Bezirksliga-Saison mit einem völlig neuen Gesicht. Aus der Mannschaft des Vorjahres sind nur die Leistungsträger um Julian Bedey, Max Gahr, Constantin Rachow, Torben Maibaum und Jonas Kütemeyer übriggeblieben. Dazu kommt Keeper Fabian Mönkemöller sowie die Youngster Mika Höfemann, Richard Stumpf und Luis Steinleger. Nach zehn Abgängen im Winter folgten im Sommer neun weitere Abgänge. Aber auch neun Neuzugänge konnte der SCR begrüßen. Auf der Kommandozentrale gab es ebenfalls einen Wechsel. Nach acht erfolgreichen Jahren hörte Uwe Oberländer auf. Neuer Coach ist Rolf Bartram, der von Christoph Brandt als Co-Trainer und Ralf Kücker als Torwarttrainer unterstützt wird.
 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Die neuen SCR-Trainer Rolf Bartram (rechts) und Christoph Brandt (links) mit den Neuzugängen Fynn Flentge (hinten von rechts), Justian Kober, Johannes Hänke, Finn Requardt, Niklas Klappauf, Marel Gebauer (vorne von links), Robin Ronnenberg und Oliver Mein
Die neuen SCR-Trainer Rolf Bartram (rechts) und Christoph Brandt (links) mit den Neuzugängen Fynn Flentge (hinten von rechts), Justian Kober, Johannes Hänke, Finn Requardt, Niklas Klappauf, Marel Gebauer (vorne von links), Robin Ronnenberg und Oliver Mein

SC Rinteln: Neuzugänge unter der Lupe

rinteln-sport.de 29.07.2024 - Sebastian Blaumann

 

Das Gesicht des SC Rinteln vor der Spielzeit 2024/25 hat sich fast komplett geändert. Nach acht erfolgreichen Jahren hörte Uwe Oberländer als Trainer des Bezirksligisten auf und wurde vom Trainertrio Rolf Bartram, Christoph Brandt und Ralf Kücker ersetzt. Neun Abgänge hat der SCR zu verbuchen. Die neuen Verantwortlichen läuteten einen Total-Umbruch ein und setzten bei den Neuzugängen entweder auf Spieler mit Stallgeruch oder auf talentierte Spieler mit großem Entwicklungspotenzial. Zudem schafften auch drei Eigengewächse den Sprung in den Bezirksliga-Kader. Trainer Rolf Bartram freut sich, dass sich die Zugänge bereits gut integriert haben, nimmt für Rinteln-Sport die Neuen genau unter die Lupe und gibt zu jedem Spiel ein Statement ab.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.


Der SC Rinteln bejubelt den Derbysieg gegen den VfL Bückeburg im Bezirkspokal.
Der SC Rinteln bejubelt den Derbysieg gegen den VfL Bückeburg im Bezirkspokal.

SC Rinteln mit Pokalsensation – 3:2-Erfolg gegen den VfL Bückeburg

rinteln-sport.de 28.07.2024 - Sebastian Blaumann

 

Bildergalerie und Video präsentiert von Ratz-Fahrzeugteile siehe rinteln-sport.de

Der SC Rinteln hat in der 1. Runde des Bezirkspokals für eine Sensation gesorgt. Auf dem heimischen Steinanger warf das Team von Trainer Rolf Bartram vor 160 Zuschauern den Landesligisten VfL Bückeburg mit 3:2 aus dem Wettbewerb.

Die neu formierte Mannschaft des SC Rinteln zeigte, wie zukünftig in der Bezirksliga gepunktet werden soll. Der SCR überzeugte mit starkem Konterspiel, unermüdlichen Einsatz und tollem Teamgeist. Der Auftritt der jungen Wilden hat richtig Spaß gemacht. Dagegen verschliefen die Bückeburger die ersten 45 Minuten völlig. Das 0:2 zur Halbzeit war noch schmeichelhaft für den Landesligisten. Erst nach der Einwechslung von Routinier Alexander Bremer kam der VfL ins Spiel.

Der SC Rinteln überließ dem VfL Bückeburg den Ball, ging in der eigenen Hälfte griffig in die Zweikämpfe und bestach mit einem überragenden Umschaltspiel. Julian Bedey, Kastriot Rexhepi oder Justian Kober initiierten immer wieder brandgefährliche Nadelstiche über Mika Höfemann und Doppeltorschütze Fynn Flentge gegen eine konfus wirkende VfL-Defensive.

Flentge (11.) und Höfemann (13.) tauchten gefährlich vor dem VfL-Gehäuse auf, doch die Abschlüsse des SCR-Duos brachten Schlussmann Mario Homeier nicht in Bedrängnis. Auf der Gegenseite ging das Geschoss von Philipp Rohde (19.) am Dreieck vorbei. In der 20. Minute ging der SC Rinteln mit 1:0 in Führung. Eine Ecke flog dem VfL Bückeburg um die Ohren. Rinteln fing den Ball ab, konterte schulbuchmäßig über drei Stationen, Höfemann sah Flentge in der Mitte völlig blank und der Neuzugang vollstreckte zum 1:0.

Der VfL blieb nach dem Rückstand die optisch überlegene Mannschaft, doch fehlte die Präzision im letzten Drittel. Mehr als ein Schuss von Benjamin Hartmann (29.) aus der zweiten Reihe kam nicht zustande. Ganz anders die Steinanger-Kicker. Nach den Balleroberungen schwärmte der SCR aus und markierte nach einem weiteren Konter das 2:0. Diesmal glänzte Kober als genialer Vorbereiter und erneut Flentge (35.) als eiskalter Vollstrecker. Und in der 40. Minute wäre nach dem gleichen Prinzip fast noch das 3:0 gefallen. Höfemann auf Flentge, doch diesmal strich die Kugel am langen Pfosten vorbei.

VfL-Trainer Martin Prange hatte genug gesehen, brachte zur zweiten Halbzeit Torjäger „Bubi“ Bremer und das VfL-Spiel wurde nun konkreter im gegnerischen Strafraum. Doch die erste gute Tormöglichkeit im zweiten Durchgang hatte wieder der SCR. Bedey auf Höfemann, doch der Schuss hatte keine Power – kein Problem für Homeier (51.).

Das war zunächst die letzte Chance der Hausherren. Der VfL erhöhte nun die Schlagzahl, verzweifelte aber an einem gut aufgelegten Robin Ronnenberg im Rintelner Gehäuse. Der SCR-Keeper hielt bärenstark gegen Noah Bartke (52.) und Bremer (58.). Nach einem Kontakt im Strafraum – Jonas Kütemeyer traf Tobias Versick – zeigte Schiedsrichter Christian Schütte auf den Punkt. Bjarne Struckmeier (65.) verwandelte sicher zum 2:1. Danach scheiterte Bremer (70./75.) am überragenden Ronnenberg, Versick (71.) hämmerte das Leder ans Außennetz.

Rinteln wankte, fiel aber nicht. Bedey wackelte die VfL-Defensive aus und war mit einem Strahl aus zehn Metern zum 3:1 (87.) erfolgreich. Der VfL gab nicht auf und bekam den nächsten Elfmeter zugesprochen. Diesmal gab es einen Kontakt im Sechzehner an Bremer. Struckmeier (90.) verkürzte auf 3:2.

In der sechsminütigen Nachspielzeit warf der VfL Bückeburg alles nach vorne, doch die SCR-Defensive hielt dem Dauerdruck stand und schaffte die Pokalsensation. Nach dem Abpfiff war die Freude beim Bezirksligisten riesengroß und im Kreis wurde laut der Derbysieg gefeiert.

Im Video bei Rinteln-Sport kommen die beiden Trainer Rolf Bartram (SC Rinteln) und Martin Prange (VfL Bückeburg) zu Wort.

SCR: Robin Ronnenberg, Torben Maibaum, Jonas Kütemeyer, Mika Höfemann (64. Johannes Hänke), Fynn Flentge (90. Julian Müzel), Marel Gebauer (58. Constantin Rachow), Finn Requardt, Jannik Bartram (72. Niklas Klappauf), Kastriot Rexhepi, Julian Bedey, Justian Kober (80. Oliver Meinardus).

VfL: Mario Homeier, Bennet Blaume, Noah Bartke (78. Marlo Niemann), Bjarne Struckmeier, Philipp Rohde, Marcel Buchholz, Tobias Versick, Jan-Luca Steierberg (46. Alexander Bremer), Dominik Weiß, Bastian Evers, Benjamin Hartmann (46. Julian Steierberg).


Julian Bedey (l.) schließt einen Konter zur 1:0-Führung ab.
Julian Bedey (l.) schließt einen Konter zur 1:0-Führung ab.

Starker Auftritt des SC Rinteln – Aber die Oberländer-Elf belohnt sich nicht

rinteln-sport.de 02.06.2024 - Peter Blaumann

 

Nach einem hochklassigen Bezirksliga-Spiel trennten sich der SC Rinteln und der SV Arnum 1:1.

 

Den ganzen Bericht gibt es kostenpflichtig bei rinteln-sport.de.